Wir haben zwei interessante Exkursionen für Sie vorbereitet.
In den Leiser Bergen kehren große Weidetiere zurück. Statt mit Maschinen oder Chemie wird die Landschaft auf ursprüngliche Weise gepflegt: mit Tieren. Robuste Rinder und Wildpferde weiden auf großen Flächen, wo sie durch ihr Fressen, Scharren und Wälzen dafür sorgen, dass verschiedene Lebensräume entstehen – für seltene Vögel, Insekten, Blumen und viele andere Arten. So entsteht ein abwechslungsreiches Landschaftsbild, wie es früher typisch war und das heute fast verschwunden ist.
Führung: DI Manuel Denner und Alexander Ernst
Treffpunkt: 9:30 Bahnhof Mistelbach.
Öffentliche Anreise: 8:35 Uhr ab Wien Floridsdorf mit S2 Richtung Laa a.d.Thaya bis Bhf. Mistelbach. Von dort gemeinsame Weiterfahrt mit einem Bus
Seit nun schon sechs Jahren ist der Naturschutzbund Mistelbach im Raum Mistelbach im Naturschutz aktiv. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist auch die Bewahrung und der Schutz des Naturdenkmals Zayawiesen. Auf dem Spaziergang wird neben Erläuterungen zum Naturdenkmal Zayawiesen ein Einblick in die Arbeit einer Naturschutzbundgruppe geboten.
Führung: Karl Pelzelmayer und Hans Kusy
Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Mistelbach
Öffentliche Anreise: 9:35 Uhr ab Wien Floridsdorf mit S2 Richtung Laa a.d.Thaya bis Bhf. Mistelbach.