Wann: Samstag, den 11. Oktober 2025
Wo: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, Brennerweg 8, 2130 Mistelbach
Vormittag: Exkursionen:
9:30 Uhr: Wilde Weiden
Führung: DI Manuel Denner und Alexander Ernst (Naturpark Leiser Berge. Treffpunkt: Bahnhof Mistelbach
- AUSGEBUCHT - Es hat sich schon die max. Anzahl an Teilnehmer*innen angemeldet. Wir bitten um Ihr Verständnis!
10:30 Uhr: Spaziergang im Naturdenkmal Zayawiesen
Führung: Karl Pelzelmayer und Hans Kusy. Treffpunkt: Bahnhof Mistelbach
- AUSGEBUCHT - Es hat sich schon die max. Anzahl an Teilnehmer*innen angemeldet. Wir bitten um Ihr Verständnis!
12:30 Uhr: Jahreshauptversammlung des Naturschutzbund NÖ
14:00 Uhr: Eröffnung und Grußworte zum NÖ Naturschutztag
ao. Univ.-Prof. Josef Greimler - | naturschutzbund nö |
Karl Pelzelmayer, Leiter des Naturschutzbund Mistelbach
Umwelt-Stadträtin Monika Mayer - Stadtgemeinde Mistelbach
Abgeordnete zum Nationalrat Angela Baumgartner - in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
14:15 Uhr: Vorträge
Regenerativ: Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Martin Grassberger, Universität Wien und Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Ein Apfelbäumchen pflanzen. Quellen ökologischer Hoffnung
Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Katholische Privatuniversität Linz
15:00 Uhr: Informations-Marktplatz
Mit den Referenten, den Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeiter*innen des Naturschutzbund NÖ werden in kleineren Gruppen an verschiedenen Stationen Möglichkeiten aus der Krise diskutiert.
Pause
16:00 Uhr: Podiumsdiskussion "Wie kann der Wandel gelingen?"
Moderation: Mag. Johannes Selinger (Modellregionsmanager KLAR! Mistelbach-Wolkersdorf-Pillichsdorf)
TeilnehmerInnen:
17:00 Uhr: Gemütliches Zusammensein
Empfang gegeben mit freundlicher Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner