Referenten und Exkursionsleiter

DI Michael Stelzhammer
Michael Stelzhammer ist Gewässerschutzexperte und Projektleiter des WWF Österreich. Er leitet die Exkursion zu den Konik-Pferden im WWF-Auenreservat Marchegg. (Foto: Walther Gastinger)

 

 

 

 

 

DI Thomas Zuna Kratky
Thomas Zuna-Kratky ist Landschaftsökologe und intimer Kenner der March-Thaya-Auen. Er stellt den TeilnehmerInnen seiner Führung die Renaturierungsmaßnahmen "Alter Zipf" und "Wolfsinsel" vor.

 

 

 

 

 

DI Klaus Haslinger
Klaus Haslinger ist in der Abteilung Klimaforschung der Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik (ZAMG) tätig. Am Naturschutztag hält einen Vortrag über das Klima in Niederösterreich (Foto: ZAMG, Lusser).

 

 

 

 

 

Assoz. Prof. Mag. Dr. Franz Essl
Franz Essl ist Forscher und Professor am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien und Mitglied des Leitungsteams des Österreichischen Biodiversitätsrates. Am Naturschutztag hält er einen Vortrag über die Bedeutung der Klimakrise für die Natur. (Foto: Walter Skokanitsch)

 

 

 

 

Dr. Klaus-Peter Zulka
Klaus-Peter Zulka arbeitet in der Abteilung "Biologische Vielfalt und Naturschutz" des Umweltbundesamtes. Am Naturschutztag hält er einen Vortrag über die Bedeutung der Klimakrise für den Naturschutz.

 

 

 

 

.